Humanitas-Hilfe in Tansania
St. Catherine Health Center in Kwai (Usambaraberge)
1995 und 1996 schickte Humanitas Aichach zwei Container mit Krankenhausmaterialien. Es folgte eine finanzielle Unterstützung für die Bezahlung eines Arztes.
Das Krankenhaus etablierte sich im Laufe der Jahre unter der Leitung des Ordens der Rosminians. Inzwischen leiten das Hospital die Usambara-Schwestern.
Medikamentenlieferungen
In den letzten Jahren unterstützte Humanitas Aichach das Krankenhaus mit regelmäßigen Medikamentenlieferungen. Die Medikamente werden zum Busbahnhof nach Lushoto transportiert und von dort mit dem Wagen des Krankenhauses nach Kwai gebracht, ausgepackt und in den Medikamentenschrank einsortiert. Mittellose Patienten werden kostenlos versorgt.
Brunnenprojekt
Die immer wiederkehrende Wasserknappheit gefährdete die Existenz des Krankenhauses. Humanitas Aichach setzte sich zum Ziel, das Wasserproblem durch eine Brunnenbohrung zu lösen.
Im Frühjahr 2016 fand ein entscheidendes Vorgespräch mit dem tansanischen Provinzial der Rosminians, Father Enhart Mpete, in Dublin statt.
Mit seiner logistischen Unterstützung und der Unterstützung der Leiterin des Krankenhauses, Sr. Claudeta Mhema, sowie der finanziellen Hilfe von Humanitas Aichach, sollte es möglich sein , das Projekt erfolgreich durchzuführen. Schon ein paar Woche nach der Zusammenkunft wurden die ersten Bodenproben in Kwai genommen.
Endlich war es soweit. Im März 2016 waren die schweren Bohrmaschinen der Brunnenbaufirma ERF Power & Water General Services aus DAR-ES-SALAAM vor Ort.
120 Meter tief musste gebohrt werden.
Das Wasser sprudelt! Schwester Claudeta Mhema ist erleichtert und überglücklich.
Unser Besuch 2017
Im Frühjahr 2017 besuchten Vorstandsmitglieder von Humanitas Aichach auf eigene Kosten das St. Catherine Health Center.
Medizinische Geräte und Hospitalbetten
Humanitas Aichach finanzierte einen Elektro-Kauter und ein Blutzell-Zählgerät sowie neue Hospitalbetten.
Rosminian Health Center Kwalukonge
Seit 2017 unterstützen wir das Rosminian Health Center Kwalukonge mit regelmäßigen Medikamentensendungen. Die nächste größere Stadt ist Mombo, ca. 40 Kilometer entfernt. Das Einzugsgebiet des Krankenhauses sind kleine Dörfer und Ansiedlungen. Die Patienten kommen zu Fuß, mit dem Fahrrad, bestenfalls auf dem Motorrad.
Unser Besuch 2019
Im März 2019 besuchte die Vorsitzende von Humanitas-Aichach, Lieselotte Pfundmair-Bischoff, unsere Projekte:
St. Joseph`s Dentistry in Lushoto
St. Catherine Health Center in Kwai
Rosminian Health Center in Kwalukonge
St. Catherine Health Center in Kwai
Rosminian Health Center in Kwalukonge
In der Nachbarschaft des Krankenhauses entsteht eine Grundschule.
Humanitas Aichach möchte gerne helfen.
Zwei Klassenräume für die Masimbani Grundschule
Humanitas Aichach finanzierte zwei Klassenräume. Der erste Klassenraum wurde 2019 gebaut und eingeweiht.
Im Jahr 2020 folgte der zweite Klassenraum mit der finanziellen Unterstützung des Vereins „Ninos“.
Heftige Überschwemmungen verzögerten den Bau.
Leben retten mit Kühen
Um das Krankenhaus in Kwalukonge finanziell unabhängig zu machen, wurde beim Besuch im Jahre 2019 über die Möglichkeit gesprochen, mit Hilfe einer Kuhherde die finanzielle Basis für den Betrieb des Krankenhauses zu schaffen.
Es wurde von Humanitas Aichach die Idee einer Kuhpatenschaft ins Leben gerufen.
In den Jahren 2019 und 2020 fanden sich insgesamt 78 Kuhpaten.
So konnte nun eine Kuhherde aufgebaut werden, die in Zukunft eine wichtige Einnahmequelle für das Krankenhaus ist.
Projekt „Besser Sehen“
Weitere Info siehe Aktuelles
Erweiterungsbau an der Grundschule Masimbani Kwalukoge
ROSMINIAN HEALTH CENTRE KWALUKONGE TANZANIA
SHORT REPORT ON CLASSROOM CONSTRUCTION, AT MASIMBANI PRIMARY SCHOOL JUNE –OCTOBER 2024
TO HUMANITAS AICHACH GERMANY
BY
FR NICAS FRANCIS SHIRIMA
(DIRECTOR ROSINIAN HEALTH CENTRE).
STORT REPORT ON CLASSROOM CONSTRUCTION.
-
Preliminaries
It is with a heart full of gratitude to God and to our Donors I write this short report about the construction of a classroom at Masimbani primary school at Mkalamo ward in Tanzania. Masimbani primary school came from the idea of the local people living in Masimbani village. Given the situation they had no school in their village. They decided to contribute little of what they could to construct a school for their children so that both can school nearby instead of attending to a school in neighbour village. The school in the neighbour village in consideration is far and the young children could hardly attend.
On their struggle they search for some assistance to bring about the existence of a complete school with eight classrooms, offices for teachers, a kitchen, and house for the teacher as they need to be accommodated within the school compound for the security of children as its of vital important. At the moment thanks to Humanitas Aichach who have helped with the construction of three classes, the villagers have constructed two classes and the government has constructed two classes and one office. The villagers have as well contributed manually in collecting stones and sand for the construction of the both the seven classed constructed by now and the office. The government has taken charge of the school by registration and supply the teachers and all the monitoring of the academic progress of the school. At the moment with the new class completed they have seven classes, which may be enough for them as came next three years the primary school will need only such number and not eight classes. With the change in primary school curriculum in Tanzania, they need one classroom for nursery class and the six classrooms for primary one to primary six. As the school runs at the moment, primary one and two uses one classroom and alternate one class in the morning and another in the afternoon.
The school has been in need for a classroom as came next year they could not operate without. This year they arrived at primary six and next year 2025 they needed a classroom for primary seven class. They wrote a letter to ask for assistance as the government could not help and the villages being in low income they were ready to contribute manually but not in cash donation. I communicated it to Humanitas Aichach and out of their generosity they decided to support as with the cash to construct the classroom.
-
The classroom construction.
We received the first transfer of money in the Rosminian health centre account on 22nd June 2024
The first stage was to ask the villagers through their leaders to collect sand and stones. They did that full heartedly and the payment for the transportation was made. We transported the sand collected to the school compound for the work.
Nachdem wir in der Vergangenheit schon zwei Klassenräume für die Masimbani Grundschule finanziert haben, folgte nun in diesem Jahr 2024 eine Erweiterung. Das ganze Dorf half zusammen, die Grundfläche zu ebnen, Sand und Steine für die Grundmauern zu sammeln und Ziegel zu brennen. Das Klassenzimmer ist inzwischen fertiggestellt und die Dorfbewohner mit ihren Kindern sind stolz und glücklich darüber.